Die Deutsch-Türkische Gesellschaft e.V. Bonn erinnert an seinen verstorbenen ehemaligen Vorsitzenden Baha Güngör im Rahmen einer Präsenzveranstaltung am Donnerstag, den 31.03.2022 um 18:30 Uhr im Haus an der Redoute, Kurfürstenallee 1a, 53177 Bonn mit Lesungen aus seinem letzten Buch Hüzün…das heißt Sehnsucht. Wie wir Deutsche wurden und Türken blieben.“ Die Lesungen werden vorgetragen von unserem […]
Deutschland – Russland – Türkei Wie könnte ein Neuanfang mit Russland und der Türkei aussehen? Die Zuspitzung der Auseinandersetzungen mit Russland und die anhaltende Eiszeit mit der Türkei werfen Fragen auf: Sollte die Bundesregierung den bisherigen Kurs gegenüber Moskau und Ankara fortsetzen oder aufgeben? Ist eine radikale Neuvermessung der Beziehungen vonnöten? Und wie könnte ein […]
Der Sieg der Taliban in Afghanistan Mitte vergangenen Jahres beherrscht nicht mehr die ersten Meldungen in unseren Medien. Und doch dringen immer wieder Besorgnis erregende Berichte über die rückwärtsgewandten religions- und gesellschaftspolitischen Maßnahmen der islamistischen Herrscher durch, vor allem Frauen und Mädchen betreffend. Dass es auch in Afghanistan einst umwälzende, den kemalistischen durchaus vergleichbare Reformen […]
Liebe Mitglieder, Freunde und Interessierte der DTG e.V. Bonn, Auch im neuen Jahr möchten wir Ihnen interessante Veranstaltungen bieten. Bekanntermaßen sind die Umstände aufgrund von Corona schwierig für Präsenzveranstaltungen. Daher planen wir für Februar eine Hybrid-Veranstaltung. Nähere Infos diesbezüglich werden Sie in Kürze erhalten. Zwischenzeitlich haben wir unsere Präsenz in den sozialen Medien ausgebaut, um […]
Liebe Mitglieder, Freunde und Interessierte der DTG e.V. Bonn, zum Jahresende möchten wir uns sehr herzlich für Ihre Treue zur Deutsch-Türkischen Gesellschaft e.V. Bonn bedanken. Uns verbindet das große Interesse an deutsch-türkischen Beziehungen. Wir beenden ein weiteres schwieriges Corona-Jahr, das bisher Präsenzveranstaltungen so gut wie unmöglich machte. Mit der Neuwahl unseres Vorstandes im September gehen […]
Die Deutsch-Türkische Gesellschaft e. V. Bonn (DTG) trauert um ihr verehrtes langjähriges Vorstandsmitglied Generalkonsul a. D. Dr. Thilo Rötger, der am 1. Dezember 2021 im Alter von 92 Jahren in Bonn gestorben ist. Der Vorstand und die Mitglieder der DTG trauern mit seiner Witwe, Frau Titia Rötger, und ihrer Familie. Dr. Thilo Rötger, geboren am […]
Gemeinsame Hybrid-Veranstaltung des Gustav-Stresemann-Instituts e.V. (GSI), der Deutsch-Türkischen Gesellschaft e.V. Bonn (DTG) und des Türkisch-Deutschen Unternehmervereins e.V. (TDU) Dienstag, 23. November 2021 Beginn: 19:000 (MEZ/GMT+1) Eröffnung und Einführung Dr. Meik NOWAK, Gustav-Stresemann-Institut e.V. (GSI) Emine Emel YILDIZ, Vorsitzende Deutsch-Türkische Gesellschaft e.V. Bonn Dr. Abdullah EMİLİ, Vorsitzender Türkisch-Deutscher Unternehmerverband e.V. Impulsreferat Geschichte und […]
Das Theater Bonn präsentiert im Rahmen der Feierlichkeiten zum 60. Jubiläum des Anwerbeabkommens mit der Türkei, das am 30.10.1961 in Bonn unterschrieben wurde, einen unterhaltsamen Liederabend, das mit den Hits von Sezen Aksu begleitet wird. Jedoch herrschen hier umgekehrte Verhältnisse: Ein Deutscher aus Bonn macht sich auf den Weg in die wirtschaftlich boomende Türkei, um […]
„Gastfrau- Zwischen Heim und Weh“ Die Inszenierung von Katharsis Kollektiv „Gastfrau- Zwischen Heim und Weh“ erzählt die Geschichte von Gastarbeiterinnen, die in den 60er Jahren nach Deutschland kamen. Bei diesem Theaterstück geht es gezielt um die Perspektive der Frau als Gastarbeiterin in einem fremden Land: Erwartungen, Hoffnungen und Realität. Vorstandsmitglieder der DTG e.V. Bonn […]
Neuer DTG-Vorstand gewählt Auf der Mitgliederversammlung der Deutsch-Türkischen Gesellschaft e.V. Bonn, die pandemiebedingt etwas zeitverzögert am 17. September im Haus an der Redoute stattfand, wurde ein neuer Vorstand gewählt. Neben den Mitgliedern des bisherigen Vorstands, Emine Emel Yildiz (neue Vorsitzende), Atilla Türk (Beisitzer) und Renate von Hahn (Beisitzerin) stellten sich Dr. Yasar Aydin (Stellvertretender Vorsitzender), […]